- fake
- 1. adjective
unecht; gefälscht [Dokument, Banknote, Münze]2. noun2) (person) Schwindler, der/Schwindlerin, die3. transitive verb1) fälschen [Unterschrift, Gemälde]; vortäuschen [Krankheit, Unfall]; erfinden [Geschichte]2) (alter so as to deceive) verfälschen* * *[feik] 1. noun1) (a worthless imitation (especially intended to deceive); a forgery: That picture is a fake.) die Fälschung2) (a person who pretends to be something he is not: He pretended to be a doctor, but he was a fake.) der Schwindler2. adjective1) (made in imitation of something more valuable, especially with the intention of deceiving: fake diamonds.) gefälscht2) (pretending to be something one is not: a fake clergyman.) falsch3. verb(to pretend or imitate in order to deceive: to fake a signature.) fälschen* * *fake[feɪk]I. nII. adj inv\fake blood blutrote Flüssigkeit\fake jewel imitiertes Juwela \fake tan Solariumsbräune f2. (counterfeit)\fake antique falsche Antiquitäta \fake passport ein gefälschter PassIII. vt1. (make a copy)▪ to \fake sth antique, painting, document etw fälschen2. (pretend)▪ to \fake sth a feeling etw vortäuschen; an illness etw simulierenthey \faked astonishment sie taten so, als seien sie sehr erstauntto \fake an orgasm einen Orgasmus vortäuschenIV. vi (pretend) markieren fam, so tun als ob, nur so tun* * *[feɪk]1. adjunecht; certificate, banknote, painting gefälscht
fake fur — Pelzimitation f
a fake suntan — Bräune f aus der Flasche
2. n(= object) Fälschung f; (jewellery) Imitation f; (= person, trickster) Schwindler(in) m(f); (feigning illness) Simulant(in) m(f)the passport/painting was a fake — der Pass/das Gemälde war gefälscht
3. vtvortäuschen; picture, document, results, evidence etc fälschen; bill, burglary, crash fingieren; jewellery imitieren, nachmachen; elections manipulierento fake an illness — (eine Krankheit) simulieren or vortäuschen
* * *fake1 [feık] SCHIFFA s Bucht f (Tauwindung)B v/t meist fake down ein Tau windenfake2 [feık]A v/t1. auch fake up eine Bilanz etc frisieren umg2. ein Gemälde, einen Pass etc fälschen, Schmuck imitieren, nachmachen3. Interesse etc vortäuschen, eine Krankheit auch simulieren, einen Einbruch etc auch fingieren:fake illness sich krank stellen4. SPORTa) einen Gegenspieler täuschenb) einen Schuss etc antäuschen5. MUS, THEAT improvisierenB v/i sich verstellen, so tun als ob, simulierenC s1. Fälschung f, Nachahmung f, Imitation f2. Schwindel m, Betrug m3. a) Schwindler(in), Betrüger(in), Hochstapler(in)b) Simulant(in), Schauspieler(in)D adj1. gefälscht, imitiert, nachgemacht:fake money Falschgeld n2. falsch (Arzt etc):fake asylum seeker Scheinasylant(in)3. vorgetäuscht* * *1. adjectiveunecht; gefälscht [Dokument, Banknote, Münze]2. noun1) (imitation) Imitation, die; (painting) Fälschung, die2) (person) Schwindler, der/Schwindlerin, die3. transitive verb1) fälschen [Unterschrift, Gemälde]; vortäuschen [Krankheit, Unfall]; erfinden [Geschichte]2) (alter so as to deceive) verfälschen* * *adj.falsch adj. n.Schwindel m.
English-german dictionary. 2013.